Sind Sie ein digitaler Zahnarzt…

oder ein Zahnarzt mit Scanner?

Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Zahnarzt mit Scanner und einem echten digitalen Zahnarzt?

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Nur weil jemand einen intraoralen Scanner besitzt, ist er noch lange kein digitaler Zahnarzt.

Ein echter digitaler Zahnarzt ist jemand, der digitale Technologien als festen Bestandteil wissenschaftlich fundierter und klinisch bewährter zahnmedizinischer Verfahren einsetzt – innerhalb eines vollständig integrierten digitalen Ökosystems.

Der Unterschied liegt in der Denkweise: Ein digitaler Zahnarzt denkt analytisch, nutzt das volle Potenzial digitaler Werkzeuge und integriert diese konsequent in seinen Arbeitsalltag – vom Befund über die Planung bis zur Kommunikation und Herstellung zahntechnischer Produkte.

Erstaunlich: Weltweit verwenden hunderte Zahnärzt:innen intraorale Scanner zur Abdrucknahme – und bleiben genau an diesem Punkt stehen. Nur wenige gehen weiter und integrieren digitale Werkzeuge auch für Diagnose, Behandlungsplanung und die Kommunikation mit dem Dentallabor.

Klingt kurios, ist aber wahr: Ein digitaler Zahnarzt denkt in Pixeln – nicht nur in Zähnen.

Er arbeitet auf Plattformen, die Echtzeit-Feedback bei der Gestaltung ermöglichen, digitale Materialien analysieren und die digitale Fertigung sowie Frästechnologien überwachen.

Das Symposium hat diese Unterscheidung auf eindrucksvolle Weise verdeutlicht – insbesondere durch Fallstudien und praxisnahe Workshops. Sie brachten den Teilnehmenden näher, wie sich digitale Zahnmedizin heute tatsächlich anfühlt – praxisnah, vernetzt und zukunftsorientiert.

Erfahren Sie mehr über digitale Technologien

Entdecken Sie unsere Scanner
Erfahren Sie mehr über RAYFace
Entdecken Sie CAPS
Nutzen Sie unsere Fortbildungen
So helfen Ihnen Lo Russo Retraktoren
Entdecken Sie All-On-X